7. Internationale Kunstausstellung

Im Jahr 2018 haben wir uns auf unsere Wurzeln besonnen und präsentierten auf unserer 7. INTERNATIONALEN KUNSTAUSSTELLUNG die Arbeiten besonders talentierter Studenten der Freien Kunstakademie Nürtingen und der
Filmakademie Baden-Württemberg.

 

Genießen Sie im stilvollen Ambiente der Wasserburg Kalteneck in Holzgerlingen:

 

Nora Back / LUXEMBURG
Jelena Micovic / ZYPERN
Francisco Wiborg / PORTUGAL
Heike Frey / DEUTSCHLAND
Kathrin Müller-Tennert / DEUTSCHLAND

 

Alles auf einen Blick:

Download
7 Internationale Kunstausstellung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.3 KB

Vorstellung der Künstler

Nora Back

Geboren am/in: 15.08.1991 in Luxemburg
Akademie: Diplom (April 2018) Filmakademie Baden-Württemberg
Initialzündung: Die Lust am Welten erschaffen ... jedes Bild ist eine Geschichte
Höhepunkt: Gibt es sowas?
Tiefpunkt: Das letzte Studienjahr. Ich finde eine Akademische oder „für den Beruf angepasste“ Ausbildung kann einem stark die Kreativität und die Leidenschaft rauben. Jetzt nach Diplom funkt es wieder.

Vorbilder: Stjepan Sejic, Luis Royo
Credo: Habe ich nicht unbedingt, aber man kann es die Suche nach dem Eigenen nennen, quasi die Integrität der Arbeiten und nicht einen Stil umsetzen, nur weil er gerade gerne gesehen ist oder weil es von einem „erwartet“ wird.
Ein Rat, der Ihnen geholfen hat: „Mache Kunst über das, was deine Gedanken zu dem Zeitpunkt am meisten beherrscht/einnimmt“  (Make art about what is most consuming your mind at that time)
Wie sind Sie zur Kunst gekommen: Viel gezeichnet, meine eigenen Geschichten und Erzählungen erschaffen, gelernt durch Comic und Imitation.

 


Jelena Micovic

Geboren am/in: 09.06.1992, Belgrad, Serbien, aufgewachsen in Limassol, Zypern

Akademie: Freie Kunstakademie Nürtingen (6. Semester)

Vorbilder: Meine Eltern

Credo: Weniger ist Mehr!

Ein Rat, der Ihnen geholfen hat: Jeder ist ein Künstler. Ein wahrer Künstler sollte mit seiner Kunst den Kopf des Betrachters herumwirbeln lassen.

Wie sind Sie zur Kunst gekommen: Als Kind zeichnete ich überall, im Tagebuch meiner Mutter, im Telefonbuch meiner Großmutter, in der Zeitung meines Großvaters. Als kleines Kind ging ich gerne in die Kirche, weil es so schön mit Gemälden an der Wand dekoriert war. Ich war immer fasziniert von den byzantinischen Ikonen und der Kunst. Im Alter von 15 Jahren begann ich mit dem Ikonographiekurs, nur weil wir zu Hause keine gemalten Ikonen hatten. Nach zwei Jahren habe ich leider aufgehört. In der Zwischenzeit habe ich gezeichnet und gemalt, habe es aber nie ernsthaft verfolgt, bis ich 2015 zur Freien Kunstakademie Nürtingen kam. Die Freie Kustakademie Nürtingen hat mir dabei geholfen zu erkennen, dass ich endlich auf dem richtigen Weg meines Lebens bin.

 


Francisco Wiborg

Geboren am/in: 08.04.1987 in Lissabon, Portugal
Akademie: Freie Kunstakademie Nürtingen (6. Semester)
Initialzündung: Meine Initialzündung war für mich die Musik
Höhe-/Tiefpunkt: Ich nutze beides als Werkzeug
Künstler, die ich mag: Philip Guston, James Ensor, Tsukioka Yoshitoshi, Karl Hofer, Maria Lassnig, Julius Kaesdorf, Francisco de Goya und viele mehr
Credo: Kunst ist für mich ein ganz normaler Beruf
Ein Rat, der Ihnen geholfen hätte: Viele
Wie sind Sie zur Kunst gekommen: Ich war schon immer an Musik, Malerei, Film und an anderen künstlerischen Medien interessiert. 2011-2014 war ich in Lissabon und
machte eine Ausbildung zum Zirkusartisten. Danach kam ich an die FKN und spezialisierte mich auf die Malerei.


Heike Frey

Geboren am/in: 1967 in Stuttgart
Akademie: Freie Kunstakademie Nürtingen (7. Semester)
Initialzündung: Das war bei einer Vernissage in der Städt. Galerie Filderstadt. Dort bin ich mit der ausstellenden Künstlerin ins Gespräch gekommen. Wir haben uns sehr gut verstanden, und gleich für ein paar Tage später einen Termin in ihrem Atelier ausgemacht. Dort konnte ich über einen längeren Zeitraum viel ausprobieren und lernen.
Höhepunkt: Ein Höhepunkt war ganz klar mein erstes Bild
Tiefpunkt: Kommt wahrscheinlich noch
Künstler, die ich mag: Vermeer, Turner, Schiele, Richter
Credo: Was mir gut gefällt ist ein Spruch von Derrick Rose, einem NBA-Spieler: Life has two rules: 1. Never quit 2. Always remember rule #1. Ein richtiges „Credo“ habe ich keines.
Ein Rat, der Ihnen geholfen hat: Man muss im Leben seine eigenen Erfahrungen machen
Wie sind Sie zur Kunst gekommen: Das Interesse war schon immer da, es hat sich dann im Laufe der Zeit entwickelt


Kathrin Müller-Tennert

Geboren am/in: 1962 in Pforzheim

Akademie: Freie Kunstakademie Nürtingen (6. Semester)
Höhepunkt: Ein persönlicher Höhepunkt war, an der FKN angenommen zu werden
Helden/Vorbilder, die ich mag: Habe ich nicht
Ein Rat, der Ihnen geholfen hätte: Der Austausch mit den Dozenten und Kommilitonen bereichert mich in meinem kreativen Denken und Arbeiten
Wie sind Sie zur Kunst gekommen: Ich habe mich schon immer für Kunst interessiert, Ausstellungen besucht und gemalt. Während der Familienphase konnte ich, je älter die Kinder wurden, das Malen intensivieren.


SUCHE:

Wa(h)re ART GmbH i. L.              
Tel.     0172 7117376
Mail   hampf@kunst-mentor.de
Web   www.kunst-mentor.de

© Wa(h)re Art 2020

Wa(h)re ART – Engagement für Kunst und Künstler

Kunst-Mentor Werner Hampf ist es ein Anliegen, Künstler zu fördern. So stellt er nicht nur Ausstellungsraum in dieser Online-Galerie zur Verfügung, sondern realisiert darüber hinaus auch beachtenswerte Ausstellungen an historischen Stätten mit der Beteiligung international angesehener Künstler.