6. Internationale Kunstausstellung

Anlässlich unserer 6. Internationalen Kunstausstellung freuten wir uns darauf, Sie vom 20. bis 22. Oktober 2017 begrüßen zu können.

 

Genießen Sie im stilvollen Ambiente der Wasserburg Kalteneck in Holzgerlingen die außergewöhnlichen Werke INTERNATIONALER KÜNSTLER.

 

Rudolf Kaufmann /USA

Irina Wolff / LITAUEN

Gisele Ulisse / BRASILIEN

Luz Maria Molinari / PERU

Vitali Safronov / RUSSLAND

 

Alles auf einen Blick:

Download
6. Internationale Kunstausstellung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 706.5 KB

Vorstellung der Künstler

Rudolf Kaufmann

geb. 1932 in Aalen; er lebt und arbeitet bis heute in Virginia (USA). Ein Künstler mit interessantem Werdegang: Theologiestudium in Tübingen, dann während 20 Jahren Priester, danach Studium in Palo Alto gilt er als bekannter Psychotherapeut in Deutschland, Australien und seit 23 Jahren in USA. Eigentlich Autodidakt lernte er in der Malklasse
von seinem Bekannten aus der Schulzeit

Prof. Hägele an der Kunstakademie Stuttgart und beim Kandinsky-Schüler Prof. Rudolf Ortner, dessen Malerei mit Motiven der klassischen modernen Architektur seinen Malstil, den er als "Deutsch-Amerikanischer Expressionismus" bezeichnet, beeinflusst hat. Er stellt seine Kunst in Deutschland, Australien, USA und Österreich aus.


Irina Wolff

geb.1970 in Klaipeda, Litauen, hat ihren künstlerischen Weg früh begonnen, bereits als Kind besuchte sie eine Kunstschule. Danach absolvierte sie ein Kunststudium mit Diplomabschluss, ein weiteres Studium zur Dipl.-Grafik-Designerin rundete die Ausbildung ab. Seit 2000 lebt und arbeitet die Künstlerin in Stuttgart.

Ihre Themen sind geprägt und inspiriert von der modernen Gesellschaft und von den verschiedenen Ländern, in denen sie studiert und gelebt hat. Ob feine Lasur, gedruckte Elemente oder groben Spachtelduktus - sicher und gezielt setzt sie die verschiedensten Techniken im Sinne der Bildaussage ein.


Gisele Ulisse

geb. 1972 in Jundiai, Sao Paulo, Brasilien, wo sie bis heute wohnt und ihr Atelier hat. Schon in ihrer Jugendzeit zeichnete und malte sie. Ihre Ausbildung erhielt sie an der "Escola Panamericana de Artes" und an der UNESP, der staatlichen Universität von Sao Paulo. Giseles Kreativität sowie ihre Fertigkeit im Zeichnen und ihr feiner Pinselstrich zeigen ihr

außerordentliches Talent, das ihr auch ermöglicht verschiedene Stilrichtungen
zu malen. Heute malt sie im impressionistischen Stil, wobei das Stadtleben von Menschen in ihrem Mittelpunkt steht. Sie betreibt eine angesehene Kunstschule mit ungefähr 200 Schülern, denen sie ihr Wissen weitergibt.


Luz Maria Molinari

geb. 1979 in Lima, Peru, lebt in der Schweiz und
ist in die dortige Kunstszene aktiv integriert. Sie
absolvierte die Kunstschule an der Universidad de Bellas Artes in Cusco, Peru und ließ sich auch als Innenraumdesignerin ausbilden. Luz Maria ist weit gereist, dies zeigt sich auch in der Vielfalt ihrer Kunst, die sie mit viel Talent, Methoden und Techniken erstellt. Von

Gemälden bis zur Graphik, 3D Kunst und Installationen verfolgt sie traditionelle Ziele einer Künstlerin, welche die Gesellschaft provoziert, lobt, kritisiert oder einfach
zu Diskussionen führt. Ihr künstlerisches Schaffen wurde kürzlich durch die Vergabe eines Stipendiums in Berlin anerkannt.


Vitali Safronov

geb. 1966 in Omsk, Russland.

 

Nach Studiumabschluss der Kunstpädagogik und Designstudium kam er nach Deutschland und setzte seine Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart fort. Safronov schafft den Spagat zwischen abbildhafter Darstellung und filigraner, fast

zerbrechlicher Ausführung – er hat somit seine eigene ansprechende Formensprache gefunden.

 

Seine Bronzeskulpturen wirken sowohl künstlerisch und dynamisch als auch in sich verharrend – grazile Momentaufnahmen aus überdauerndem Metall.


SUCHE:

Wa(h)re ART GmbH i. L.              
Tel.     0172 7117376
Mail   hampf@kunst-mentor.de
Web   www.kunst-mentor.de

© Wa(h)re Art 2020

Wa(h)re ART – Engagement für Kunst und Künstler

Kunst-Mentor Werner Hampf ist es ein Anliegen, Künstler zu fördern. So stellt er nicht nur Ausstellungsraum in dieser Online-Galerie zur Verfügung, sondern realisiert darüber hinaus auch beachtenswerte Ausstellungen an historischen Stätten mit der Beteiligung international angesehener Künstler.